Akupunktur
-> Ohrakupunktur
An bestimmten Punkten des Körpers werden die dünnen Akupunkturnadeln
platziert, wo sie ihre heilsame Wirkung entfalten, während sich der Patient
auf der Liege entspannt.
Wirkung:
Sie aktiviert den Fluss in den Meridianen, gleicht Yin und Yang aus, fördert
die Qi- und Blut-Zirkulation, verstärkt die körpereignen Abwehrkräfte
und beseitigt die pathogenen Faktoren.
Die wissenschaftlich nachgewiesene Wirksamkeit wird von der WHO
(Weltgesundheitsorganisation) wie folgt erklärt:
Die Reizungen der Akupunkturnadeln lösen in der Hypophyse (Hirnanhangdrüse)
eine Freisetzung der Glückshormone (Beta-Endorphine) aus, dass gleichzeitig
zu eine Schmerzlinderung führt. Die Aktivierung dieser Botenstoffe durch
Akupunktur ermöglicht die Messung in der Neurophysiologie, dass die Schmerzweiterleitung
und die Freisetzung der Schmerzträger dadurch unterdrückt wird.

|